Manuelle Therapie gegen Rückenschmerzen – Einsatz von Chiropraktik bei blockierten Gelenken
Blockierungen oder Fehlstellungen der Gelenke im Bereich der Wirbelsäule können zu Einschränkungen in der Beweglichkeit sowie vielfältigen Beschwerden führen.
Insbesondere wenn auf Nerven durch die Fehlstellungen Druck ausgeübt wird, kann es zu starken Schmerzen kommen. In diesem Fall ist es dem Patienten nicht mehr aus eigner Kraft möglich, Gelenke und Muskeln in die natürliche Ausgangsposition zurückzubringen.
Mit Hilfe der manuellen Therapie kann ein Arzt einzelne Körperteile des Patienten bearbeiten und entspannen. Durch gezielte Griffe und Techniken werden Muskeln, Gelenke und Bänder "normalisiert", d.h. sie funktionieren am Ende wieder so, wie dies von der Natur vorgesehen ist.
Durch die Re-Mobilisierung der Gelenke erhält der Patient seine Bewegungsfreiheit zurück, womit auch wieder andere Behandlungs- methoden wie Bewegungstherapie ermöglicht werden.
Bei der Auswahl des durchführenden Arztes sollte darauf geachtet werden, dass es sich um einen ausgebildeten (und im Idealfall erfahrenen) Chiropraktiker handelt, da durch eine mangelhafte chiropraktische Behandlung schwerwiegende körperliche Schäden angerichtet werden können. Eine zusätzliche Ausbildung in Chiropraktik oder manueller Therapie zeigt dies an. Bei richtiger Anwendung kann die Chiropraktik einen wertvollen Beitrag im Kampf auch gegen chronische Rückenschmerzen leisten.