Akupunktur gegen Rückenschmerzen – Mit chinesischer Medizin und Lebensenergie schmerzfrei werden

Die Akupunkturtherapie wird in zunehmendem Maße bei der Behandlung von akuten und chronischen Rückenschmerzen eingesetzt. Wie auch in vielen anderen Bereichen der Medizin in der westlichen Welt sind Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin auf dem Vormarsch und verdrängt bzw. ergänzt die westliche Schulmedizin.

Bei der Akupunktur werden vom Arzt kleine Nadeln (schmerzfrei) auf bestimmte Punkte des Körpers gesetzt. Diese Punkte werden dabei zuvor erwärmt (Fachbegriff: Moxibustion) und evtl. leicht massiert. Die Auswahl der Punkte ist dabei nicht beliebig, sondern orientiert sich an den Meridianen, eine Art System von Leiterbahnen, durch die die Lebensenergie Qi fließt.

Nach den Erkenntnissen der chinesischen Medizin kommt es immer dann zu Störungen im Körper (und damit zu Schmerzen), wenn der Fluss von Energie durch diese Leiterbahnen von der Normalität abweicht. Durch das Setzen der Nadeln sollen diese Störungen im Energiefluss behoben werden und somit die Ursachen für die Rückenschmerzen entfernt werden.

Zwar tut sich sich die auf Erfahrungen basierte chinesische Medizin schwer mit der Erklärung der Wirkung der Akupunktur, aber die Ergebnisse sprechen für sich: Ca. 70% der Patienten mit chronischen Rückenschmerzen und 80% der Patienten mit akuten Rückenschmerzen berichten schon nach wenigen Sitzungen über verminderte Schmerzen.

Anzeigen

Themen

Über diese Seite

Zusammenfassung

Hier finden Sie Informationen zur Behandlungsmethode Akupunktur und wie diese Therapieform aus der chinesischen Medizin die Schulmedizin unterstützt.