Zeitweilige Rückenschmerzen – Ursachen, Behandlung und Prognose
Definition von zeitweiligen Rückenschmerzen:
Zeitweilige Rückenschmerzen dauern nicht länger als drei Monate an und werden von mindestens ein Jahr langen schmerzfreien Intervallen unterbrochen. Charakteristisch ist, dass es sich nicht um ein einmaliges Auftreten handelt, sondern die Schmerzen wiederkehren.
Zeitweilige Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit, von der mittlerweile fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland betroffen ist.
Im Vergleich zu den akuten Rückenschmerzen können bei den zeitweiligen Beschwerden die Schmerzen nicht nur plötzlich (wieder-)auftreten, sondern sich auch über einen länger andauernden Zeitraum ankündigen. Im ersten Fall handelt es sich wie bei den akuten Rückenschmerzen um Ischias oder Hexenschuss, im zweiten Fall spricht man von einer Lumbalgie (bei Schmerzen nur im Kreuzbereich) bzw. von einer Lumboischialgie (bei auch ins Bein ausstrahlenden Schmerzen).
Behandlung von zeitweiligen Rückenschmerzen
Bei ähnlicher Symptomatik wie bei den akut auftretenden Rückenschmerzen sind bei den zeitweiligen Rückenschmerzen auch vergleichbare Maßnahmen einzuleiten. Weitere Ausführungen dazu im Artikel Akute Rückenschmerzen im Abschnitt Schmerzmittel.
Auf der Suche nach den Ursachen
Treten die Symptome jedoch weniger plötzlich auf, gilt es, systematisch nach den Ursachen zu suchen, um nicht Gefahr zu laufen, in Zukunft von chronischen Rückenschmerzen geplagt zu werden. Man sollte solche zeitweilige Rückenschmerzen als dringendes Warnsignal auffassen, gegebenenfalls die Lebensumstände hinsichtlich einer rückenfreundlicheren Behandlung umzustellen. Ob dies durch verstärktes Training der Rückenmuskulatur, Entspannungsübungen, ein ergonomisches Büro, eine gesündere Sitzweise oder etwa den Verlust überflüssiger Pfunde geschieht, hängt von den Ursachen der Schmerzen ab, die es zusammen mit einem Arzt zu erörtern gilt.
Aussichten / Prognose
Werden die richtigen Maßnahmen gegen zeitweilige Rückenschmerzen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmen eingeleitet, können Rezidive (=Rückfälle) vermieden werden. Nimmt man dagegen zeitweilige Rückenschmerzen nicht ernst genug, besteht die Möglichkeit der Verschlechterung des Zustands des Körpers hin zu chronischen Beschwerden.