Wiederkehrende Rückenschmerzen – Definition, Ursachen und Behandlung
Definition von wiederkehrenden Rückenschmerzen:
Wiederkehrende Rückenschmerzen sind die letzte Einstufung unterhalb chronischen Rückenschmerzen. Sie treten wiederholt auf, sind aber insgesamt an weniger als der Hälfte der Tage eines Jahres vorhanden.
Es handelt sich also nicht mehr um akute, in unregelmäßigen Abständen wieder auftretende Probleme, sondern um dauerhafte Beschwerden.
Schmerzmittel bei wiederkehrenden Rückenschmerzen?
Mit dem dauerhaften Einsatz von Schmerzmitteln können wiederkehrende Rückenschmerzen auf keinen Fall gelöst werden. Im Gegenteil, die temporäre Ausschaltung der Schmerzrezeptoren führt dazu, dass man sich nicht um die Beseitigung der Schmerz auslösenden Faktoren kümmert.
Die Folge ist eine weitere Verschlechterung des Zustandes, wodurch die Rückenschmerzen mit jeder Schmerzperiode tendenziell stärker werden und länger andauern. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn anfängliche lokale Schmerzen im Kreuzbereich im Laufe der Zeit immer mehr in die Beine ausstrahlen.
Ursachen von wiederkehrenden Rückenschmerzen:
Ursachenforschung ist also angebracht, um die Gründe für die Rückenschmerzen zu identifizieren. Auf Grund der Vielfältigkeit der möglichen Auslöser der Schmerzen ist dies eine aufwendige Aufgabe.
Zu den möglichen Ursachen für wiederkehrende Rückenschmerzen zählen:
- Häufige Fehlbelastungen durch Tätigkeiten im Beruf (ungesunde Haltungen, Heben von schweren Gegenständen, dauerhaftes Sitzen oder Stehen)
- Fehlende Ergonomie im Büro (keine ergonomische Büromöbel oder Bürostuhl)
- Allgemeine ungesunde Sitzhaltung
- Mangelnde Bewegung / Unterentwickelte Muskulatur
- (Starkes) Übergewicht
- Internistische Erkrankungen (z.B. Entzündungen, Tumore, Herzkrankheiten, Rippenfellentzündung)
- Nachwirkungen eines früheren Bandscheibenvorfalls
- Nutzungs- oder altersbedingter Verschleiß von Gelenken und Bandscheiben
Sind die Probleme erstmal identifiziert, können entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung der Schmerz auslösenden Faktoren eingeleitet werden. Welche Behandlungsmethode am vielversprechendsten ist, hängt natürlich von den inviduellen Beschwerden ab.