M54 Diagnosen vom Arzt bei Rückenschmerzen Symptomen – Klassifikation nach ICD-10
Die Weltgesundheits- organisation WHO hat zur Klassifikation von medizinischen Diagnosen eine mit ICD-10 bezeichnete standardisierte Liste der erstellt.
ICD steht für International Classification of Diseases und wird im Deutschen zumeist als Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme bezeichnet. Die 10 steht für die 10. Revision dieser Klassifikation. Medizinische Diagnosen werden weltweit von Ärzten nach der internationalen Klassifikation ICD-10 (bzw. in der leicht modifizierten ICD-10-GM in Deutschland) niedergeschrieben.
Dies hat neben der Einhaltung eines weltweiten Standards vor allem praktische Gründe, da somit auch die Abrechnung mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen vereinfacht wird. Bei der Diagnose von Rückenschmerzen jedweder Art beginnt der ICD-10-Schlüssel immer mit M54.
Hier die Liste mit den einzelnen Oberbegriffen über verschiedene Rückenschmerzen Symptome:
M54 Rückenschmerzen (Quelle: WHO)
- M54.0 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion
- M54.1 Radikulopathie
- M54.2 Zervikalneuralgie
- M54.3 Ischialgie
- M54.4 Lumboischialgie
- M54.5 Kreuzschmerz
- M54.6 Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule
- M54.8 Sonstige Rückenschmerzen
- M54.9 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet
Unterhalb dieser Kategorien für Rückenschmerzen gibt es noch weitere Detailgrade, um eine präzisere Diagnose festzuhalten.